Back to the roots: Dieses Spargel-Rezept führt uns zum deftigen Kalbsschnitzel, einem weiteren deutschen Traditionsgericht. Neben der knusprigen Panade und Crème fraîche braucht es nicht einmal mehr Semmelbrösel oder Sauce Hollandaise zum deutschen Stängel-Gemüse.
Schwierigkeit: leicht / Zubereitungszeit: etwa 35 Min.
Für 4 Personen
1. Spargel kochen
Spargelstangen am besten stehend mit dem Kopf nach oben und vollständig mit Wasser bedeckt kochen, zusammen mit Salz, etwas Zucker und Zitrone. Die Kochzeit beträgt 15 bis 20 Minuten, je nach Durchmesser der Stangen und der gewünschten Bissfestigkeit.
2. Zubereitung der Schnitzel
Die Schnitzel platinieren. Größere Kalbsschnitzel klopfen und salzen. Außerdem die Ränder einschneiden, die Sehnen entfernen und die Schnitzel in Mehl wenden.
Gut abschütteln.
Öl in einer flachen Pfanne erhitzen und die Schnitzel darin beidseitig braun anbraten. Die Schnitzelherausnehmen und warm stellen (Backofen).
3. Zubereitung der Sauce
Süße Sahne zum Bratensatz hinzugeben und das Mehl durch ein feines Sieb einstauben.
Das Ganze verrühren und mit Kalbsfond ablöschen. Schließlich einige Minuten kochen lassen.
Anschließend die Kapern, Zitronenschale und -saft sowie gehackte
Petersilie unter die Sauce mengen.
Zudem Sauerrahm oder Crème fraîche hinzufügen.
4. Weiterverarbeitung
Nun werden die Schnitzel in die Sauce gelegt und mehrmals darin gewendet.
Einige Minuten warm ziehen lassen und mit einem Hauch geriebener Zitronenschale bestreuen.
Rufen sie uns an unter
+49 (0) 72 51 / 3 03 20 80
Senden sie uns eine e-mail
presse@netzwerk-spargelbeeren.de
Sie erhalten Antwort in 24 Stunden.
Lernen wir uns kennen
Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. für das Netzwerk der Spargel- und Beerenverbände e.V.
Werner-von-Siemens-Str. 2-6
76646 Bruchsal
Trinken wir eine Tasse Kaffee.